Einträge von Karpienski

Wir sind für euch da!

Vom “Normalbetrieb” sind wir noch weit entfernt, aber falls ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht, sind wir für euch da. Möchtet ihr euren Abschluss bei uns nachholen? Habt ihr Fragen zu Videokonferenzen oder eurem i-serv-Passwort? Merkt ihr, dass Unterricht, Kinderbetreuung und Job euch viel abverlangt? Wir sind auch jetzt für euch da, ob mit Infos […]

Die Schulsozial­arbeiterinnen sind zurück im Büro

Unsere Schulsozialarbeiterinnen Katja Klein und Barbara Block sind ab Freitag (24.04.) auch wieder persönlich für euch da – natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften! Ihr erreicht sie in ihren Büros, Barbara Block zwischen 10 und 14 Uhr in Raum 2.08 und Katja Klein von Montag bis Donnerstag zwischen 16 und 20 Uhr in Raum 2.09. Natürlich […]

Wir machen weiter mit Distanz­unterricht (mit Ausnahmen…)

Die Osterferien sind zu Ende, das digitale Distanzlernen für die Klassen und Kurse beider Bildungsgänge hat wieder begonnen. Für die vierten Semester im Bildungsgang Abendrealschule wird es ab Donnerstag ein Unterrichtsangebot geben. Die Details gibt es per Email. Ausnahme sind auch die Studierenden der sechsten Semester, die im Mai in die Abiturprüfung gehen: Ab Donnerstag […]

Wir machen eine Pause wegen des Corona-Virus’

Die Schule ist aufgrund des Corona-Virus’ ab dem 16.03. bis zu den Osterferien geschlossen. Das Kollegium trifft sich am Montag/Dienstag zu Dienstbesprechungen, um das weitere Vorgehen zu klären. Wir halten euch natürlich per Mail über iServ und hier auf dem Laufenden. Passt auf euch auf!

Auf den Spuren der Kunst

Studierende des Bildungsgangs Abendrealschule besuchten letzte Woche das Picasso-Museum in Münster. Dort bestaunten Sie die aktuelle Ausstellung “Beauty is a Line” mit Werken von Cy Twombly bis Gerhard Richter. Unterstützt wurde diese Aktion vom Verein Nimas e.V.

Politisch-historische Bildung in Berlin

Heute gibt es einen Gruß von der Studienfahrt nach Berlin! ? Am ersten Tag stand der Besuch des Bundestags inklusive eines Gesprächs mit einem Abgeordneten auf dem Programm. Auch die berühmte Kuppel wurde natürlich besucht und in den nächsten Tagen folgten noch viele weitere Highlights.