Geschafft!
Im festlichen Rahmen haben wir die Studierenden verabschiedet, die uns mit Hauptschulabschluss und Fachhochschulreife verlassen. Die Freude war groß über das Erreichte und alle schauen nun hoffnungsfroh in die Zukunft.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Karpienski contributed 152 entries already.
Im festlichen Rahmen haben wir die Studierenden verabschiedet, die uns mit Hauptschulabschluss und Fachhochschulreife verlassen. Die Freude war groß über das Erreichte und alle schauen nun hoffnungsfroh in die Zukunft.
Wir gratulieren unseren AbsolventInnen der Abendrealschule zu ihrem Mittleren Schulabschluss in diesem Wintersemester 22/23. Nach harten Prüfungen konnten die Studierenden die Zeugnisse stolz entgegennehmen. Wir wünschen Euch viel Erfolg auf eurem weiteren Weg.
Das ist neu! Ab dem nächsten Semester kann man den Mittleren Schulabschluss bei uns auch online erreichen. Mit FOR-Online hat man zwei Schultage vor Ort, den Rest kann man flexibel zuhause erledigen. Genau wie bei Abitur-Online sollte man die nötige Motivation und Selbstorganisation mitbringen, um zu Hause lernen zu können.
Etwas durchgefroren kamen die AbiturientInnen bei uns an, aber das eigene Zeugnis in den Händen zu halten, hat alle sofort wieder aufgewärmt. Auch wenn nicht alle AbiturientInnen es auf das Foto geschafft haben, so sind wir doch auf alle stolz und gratulieren Euch zum Abitur.
Mit einem neuen Schulabschluss könnt ihr eurer beruflichen Zukunft die richtige Wendung geben. Für weitere Informationen veranstalten wir Informationsabende, online und in Präsenz vor Ort. 12.01.23 18 Uhr Online über Zoom (https://t1p.de/durchstartenamWBK) 26.01.23 18 Uhr Präsenzveranstaltung in der Schule (Uppenkampstiege 21, MS) Daneben kann man uns auf FB, Insta, aber auch per E-Mail oder telefonisch […]
Ihr habt sie sicherlich schon gesehen… Joost Löchter und Marco Jürgens sind eure Studierendensprecher. Sie vertreten eure Interessen gegenüber der Schule und haben immer ein offenes Ohr für eure Anliegen. Also, sprecht sie an!
Das WBK erhielt das Prädikat „Lebenswerte Schule“ für die intensive Arbeit mit dem Magic Circle. Bei uns wird der Magic Circle in den Vorkursen, in denen hauptsächlich geflüchtete Studierende unterrichtet werden, für die Entwicklung eines positiven Miteinander eingesetzt. Der Baustein Magic Circle gehört zum Programm „Stark im MiteinanderN“. Kerstin Bender von der Schulpsychologischen Beratungsstelle Münster […]
Bei einem Besuch des Stadtmuseums lernte der V 1a die Stadtgeschichte Münsters kennen. Wie sehr die Stadt im Laufe der Zeit gewachsen ist und sich verändert hat, konnten die Studierenden an den anschaulichen Stadtmodellen gut nachverfolgen. Bestaunt wurden aber auch erstaunliche Grabbeigaben aus sächsischer Zeit, kostbare Münzfunde und die Käfige der Wiedertäufer. Anschließend machte der […]
Am Montag besuchte uns Frau Lutterberg von der Handwerkskammer. Vor vielen interessierten ZuhörerInnen vermittelte sie Wissen zu Handwerksberufen und stellte ihr Projekt der passgenauen Vermittlung in die Ausbildung vor.
Wir sind das Weiterbildungskolleg der Stadt Münster für Jugendliche und Erwachsene. Wir ermöglichen im Vormittags- oder Abendunterricht den bisherigen Schulabschluss zu verbessern bzw. neue Schulabschlüsse zu erreichen. Bei uns kannst du den Hauptschulabschluss, den Hauptschul- abschluss nach Jahrgang 10, den “Mittleren Schulabschluss”, die Fachhochschulreife und das Abitur erreichen. Informiere dich im Sekretariat über unsere aktuellen Anmeldetermine. Einfach anrufen und zum Beratungstermin anmelden.
0251 28927920
Für die Beschulung von Flüchtlingen ab 17 Jahren bieten wir spezielle Vorkurse an.
Hauptschulabschluss
Hauptschulabschluss Klasse 10
Mittlerer Bildungsabschluss
Fachhochschulreife
Abitur
Abitur online
Abendrealschule & Abendgymnasium
Uppenkampstiege 21
48147 Münster
Tel: 0251-289 279 0
FAX: 0251-289 279 29
e-mail: wbk@stadt-muenster.de