Einträge von Karpienski

Berufliche Perspektiven im Handwerk

Am Montag besuchte uns Frau Lutterberg von der Handwerkskammer. Vor vielen interessierten ZuhörerInnen vermittelte sie Wissen zu Handwerksberufen und stellte ihr Projekt der passgenauen Vermittlung in die Ausbildung vor.  

Bei allen Technikfragen…

Kennt ihr schon unsere iPad-Sprechstunde? Gordon Ziegner hilft uns immer am Dienstagvormittag (10:00 – 12:00 Uhr) und am Mittwochabend (18:30 – 20:30 Uhr) im Raum E10, um eure Fragen rund um das iPad zu klären. Kommt vorbei! OneNote: „Ich kann die Seite nicht sehen!“ … Probleme bei der Synchronisierung. IServ: „Ich kann mich nicht anmelden!“ […]

Naturschutz vor Ort mit dem Bio-LK

David Siemer und Daniel Berger von der Stadt Münster begleiteten den Bio-LK des S3v auf einer Exkursion zum Aasee und zur Aa. Dort erfuhren die Studierenden, wie der Naturschutz vor Ort gelingen kann.

Besuch durch die Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit besuchte uns am Mittwoch, um mögliche Wege nach dem Schulabschluss und ihre Beratungsangebote vorzustellen. Unsere Studierenden können sich so zielgenauer auf ihre künftigen Berufe vorbereiten. Wir sind sehr dankbar über diese Kooperation und freuen uns auf das nächste Mal.  

Unsere Staffel beim Münster Marathon

Beim Münster Marathon am Sonntag lief unsere Staffel bestehend aus den Studierenden Rezana Ibrahim, Carina Rischmüller, Lana Stanley und unserem jungen Kollegen Jonas Kemper zur Höchstform auf. Es hat allen viel Spaß gemacht, so dass sie im nächsten Jahr wieder starten wollen.

Römisches Leben in Xanten

Bei bestem Wetter lernten wir einiges über die Römer am Niederrhein und konnten auch kulinarisch in das römische Leben eintauchen. Die Thermen waren leider nur noch Ruinen, so dass wir auf den Badespaß verzichten mussten.

Semesterstart

Wir starten ins neue Semester. Das Kollegium ist offensichtlich schon bereit. Wir wünschen allen Studierenden und auch allen MitarbeiterInnen ein erfolgreiches WS22/23.   Wer noch jetzt noch starten möchte, kann sich gerne melden!

Informationsabend am 05.08.

Ihr wollt das Abitur, die Fachhochschulreife, den mittleren Schulabschluss oder den Hauptschulabschluss nachholen? Ihr möchtet flexibel und erwachsenengerecht lernen? Dann kommt zu unserem Informationsabend und informiert euch über unsere Unterrichtsangebote sowie eure individuellen Einstiegsmöglichkeiten! Am 05. August um 17 Uhr veranstalten wir einen Informationsabend in unserer Schule an der Uppenkampstiege 21. Daneben kann man uns […]