Einträge von Karpienski

Gemeinschaft erleben! – Die Schulschneefahrt

Viele Grüße von der Schulschneefahrt! ? Bei bestem Wetter haben die Studierenden Gelegenheit, das Ski- oder Snowboardfahren zu erlernen oder sich ein bisschen auf der Piste auszutoben⛷️?. Organisiert von Jörg Hettwer und Mirja Rösler geht es in diesem Jahr nach Sedrun in der Schweiz!

Am 10.02. bleibt die Schule aufgrund des aufziehenden Sturmes geschlossen!

Unterrichtsausfall am kommenden Montag! Nach Angaben des @deutscherwetterdienst ist in ganz NRW in der Nacht von Sonntag (9.2.) auf Montag (10.2.) mit schweren Sturm- und Orkanböen zu rechnen??️, die auch den ganzen Montag noch anhalten sollen. Die Schulleitung hat sich daher in Absprache mit dem Schulträger entschlossen, die Schule am Montag zu schließen?. Am Dienstagmorgen […]

Vormerken: Theaterpremiere am 27.02.

Die Theater-AG startet gerade in die letzten entscheidenden Proben für ihr neues Stück “Herrenbestatter” von Theresia Walser. In einem wirtschaftlich maroden Kaufhaus warten der engagierte und bestens fortgebildete Herr Lenz und sein Kollege Herr Ellenbeck, der seinen letzten Tag vor dem Frühruhestand hat, verzweifelt auf Kunden. Die bittersüße Tragikomödie feiert Premiere am 27. Februar um […]

Teamwork im LWL-Museum

Studierende der Abendrealschule waren heute im LWL-Museum für Kunst und Kultur und haben dort zusamnen mit Katja Klein, Katharina Greßnich und Klaus Thoms an zwei Workshops zum Thema “Ich und du” sowie “Teamwork” teilgenommen?. Wie man sehen kann, ging es dabei sehr farbenfroh und kreativ zu??️! Finanziert wurde die Aktion übrigens durch den Verein Nima!

Türkisch für Anfänger…

Kennt ihr schon unsere Türkisch AG? Jeden Mittwochnachmittag um 15.30 Uhr trifft sich Derya Kömür mit interessierten Studierenden aus beiden Bildungsgängen in Raum 1.01, um gemeinsam mit ihnen einen Zugang zu dieser spannenden Sprache zu finden?! Natürlich freut sich die AG immer über Zuwachs, also kommt gerne vorbei!?

Vormerken! Informations­­abend für Interessierte

Möchtest Du kostenlos einen Schulabschluss vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur nachholen? Dazu findet am Freitag, den 17. Januar 2020, um 18.30 Uhr ein Informationsabend statt. Es gibt alle Informationen zu Studienvoraussetzungen, den unterschiedlichen Bildungsgängen und individuellen Einstiegsmöglichkeiten. Das Team der Aufnahmeberatung erwartet dich im Selbstlernzentrum des Weiterbildungskollegs Münster. Komme vorbei! Wir freuen uns auf dich.

Aus Spanien ins vorweihnacht­­liche Münster

Wohlbehalten sind letzte Woche Nicole Schneider und ihre Studierenden von der Studienfahrt nach Barcelona zurückgekehrt. Neben der Erkundung der vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt stand auch ein Tagesausflug nach Tarragona auf dem Programm. Das Unesco-Weltkulturerbe liegt einhundert Kilometer südlich der spanischen Metropole und man kann dort wunderbar die Spuren der römischen Vergangenheit bewundern. Natürlich gab es […]

Auf den Spuren des Bergbaus

Studierende der zweiten Semester des Bildungsgangs Abendrealschule besuchten letzte Woche die @zeche_zollverein in Essen und informierten sich dort über die Geschichte des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet⚒. Anschließend ging es noch in die Essener Innenstadt, auch ein Besuch des dortigen Weihnachtsmarkts war noch drin??.

Unterricht an neuen Lernorten

Verschiedene Semester des Bildungsgangs Abendrealschule besuchten in der letzten Woche die Sonderausstellung “Beziehungskisten” im @lwlnaturkundemuseum und informierten sich in spannenden Führungen über die verschiedensten Formen des Zusammenlebens, die in der Natur vorkommen???