Einträge von Karpienski

Amnesty International besucht das WBK

Im Geschichtsunterricht des zweiten Semesters (Abendgymnasium) war die Hochschulgruppe von Amnesty International zu Besuch. Neben vielen Informationen zum Aufbau dieser wichtigen Menschenrechtsorganisation konnten wir anhand von zwei Beispielen (Seenotrettung von Flüchtlingen und Fußball WM in Katar 2022) über aktuelle Menschenrechtsverletzungen diskutieren. Es war ein interessanter Abend!

Beratungstermine

Zum 01. Februar nehmen wir neue Studierende auf. Wenn ihr einen neuen Schulabschluss erreichen wollt, dann informiert Euch bei unseren Informationsveranstaltungen. Den Link für die Online-Veranstaltung könnt ihr hier oder unter info@wbk.ms.de anfordern. Wir freuen uns auf Euch.   Online-Beratungstermin: Donnerstag, 20. Januar, 17 Uhr (Zoom)   Präsenz-Beratungstermin: Freitag, 21. Januar (Foyer) Sprachvorkurse: 14 Uhr […]

Parisfahrt 2022

Der nächste Sommer kommt bestimmt und damit auch die Parisfahrt. Vom 26.08. bis 29.08. könnt ihr Paris erkunden. Meldet Euch an!

Spendenkampagne für Kicker und Ladeschrank

Der Förderverein des WBK möchte für die Studierenden einen Kickertisch und einen Ladeschrank für Smartphones anschaffen. Da unser Förderverein noch recht klein ist, erbittet er Unterstützung. Wenn Ihr mithelfen wollt, dann unterstützt die Aktion mit einer kleinen Spende (siehe Link). Jeder Euro zählt! https://gofund.me/5ba7459f Wir LehrerInnen freuen uns auf die Duelle mit den Studierenden am […]

Jasmin Wulfers bringt die Mathepower!

Seit dem Monatsanfang haben wir neue Mathepower bei uns. Jasmin Wulfers kann zwar auch Französisch unterrichten, aber bei uns ist sie im Gymnasialbereich für die Formeln, Terme und Graphen zuständig. So haben wir haben sie gebeten, sich vorzustellen:   Ich arbeite gern am Weiterbildungskolleg, weil… … sich hier alle auf Augenhöhe begegnen und eine tolle […]

Verstärkung im Sekretariat

Im Sekretariat gab es eine Verstärkung. Birgitta Beerhorst sorgt nun dafür, dass alles rund läuft. Natürlich haben wir sie auch befragt… Ich arbeite gern am Weiterbildungskolleg, weil… Schule etwas mit Zukunft zu tun hat. Durch unser Haus weht immer der Wind der Zukunft. Junge Menschen bilden sich, um Ihre Zukunft besser zu gestalten. Das macht […]

Im Februar startet statt Abendkurs ein Vormittagskurs

Zum neuen Semester im Februar 2022 starten wir mit einer Neuerung. Im Gymnasialbereich bieten wir statt eines Abendkurses einen Vormittagskurs an. Die Vormittagskurse sind immer beliebter geworden, so dass wir diesen Schritt mit euch nun gehen. So könnt ihr euch sowohl im Winter wie auch im Sommer am Vormittag auf den Weg zum Abitur machen. […]